
Was bedeutet Meditation?
„Der Begriff „Meditation“ (lat. ‚meditatio‘, dt. ‚das Nachdenken über‘) ist eine spirituelle Praxis, die durch Konzentrationsübungen tiefe Entspannung und veränderte Bewusstseinszustände erreichen kann. Der Meditierende richtet seine Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Gedanken, eine Bewegung, ein Gegenüber oder eine Wahrnehmung.“
In der Meditation verbinden wir uns mit uns Selbst. Wir erlauben uns Entspannung und ein tieferes Einspüren in unseren Körper, ein differenziertes Wahrnehmen unserer Gedanken, Empfindungen und Emotionen. Wir lernen uns selbst zu beruhigen, uns anzunehmen mit all unseren Aspekten, unseren Körper, unseren inneren Raum mehr und mehr einzunehmen und zu lieben. Gleichzeitig beruhigen wir unseren Körper und stoppen die Adrenalin Produktion, die bei Stress ausgeschüttet wird. Wir trainieren Aufmerksamkeit und Bewusstsein. Wir tauchen ein in die Stille und lernen uns zu verstehen, auszuatmen und loszulassen… . Uns selbst und unserer inneren Weisheit zu vertrauen. Unsere einzelnen Aspekte (Körper, Geist und Seele) zu harmonisieren und in Einklang zu bringen. Uns in unserem SEIN erfahren und im universellen Ganzen zu erleben.

Warum ich meditiere…
In der Meditation lerne ich mich zu verstehen. Ich lerne die Stille zu lieben. Ich lerne mir selbst in meiner inneren Weisheit zu vertrauen. Ich lerne auszuatmen – loszulassen. Ich lerne mich im Ganzen zu erleben, meine einzelnen Aspekte von Körper, Geist, Seele und Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu differenzieren und mehr und mehr in Einklang zu bringen, meinen inneren Raum und meinen Körper bewusst wahrzunehmen und mit allen Aspekten in mir anzukommen. Ich lerne mich selbst „herunterzufahren“. Ich lerne inneres Einspüren. Ich lerne meinen Körper anzunehmen, wertzuschätzen und zu lieben, alle Aspekte in mir (Gedanken, Emotionen, Körperempfindungen)… zu integrieren…. .
Auf dieser Seite gibt es immer wieder Meditationen zum anhören – vielleicht inspiriert es Dich auch eine Meditationspraxis zu beginnen oder weiter zu vertiefen… . Du kannst sie jederzeit im Sitzen oder Liegen durchführen… . Viel Freude damit!
Meditation „yogischer Vollatem“